Zum letzten Spiel der Saison 2024/2025 durften die Herren der ersten Mannschaft nach Bielefeld-Senne reisen, um gegen den bereits feststehenden Meister der Liga HT SF Senne 2 anzutreten. Die Senner kassierten bisher nur zwei Minuspunkte und standen souverän auf dem ersten Platz. Somit reiste die Mannschaft von Lukas Lebeau an, um den bereits feststehenden Aufsteiger möglichst lange zu ärgern und im Idealfall zwei Punkte mit nach Hause zu bringen.
Dementsprechend starteten die Obernbecker hoch konzentriert in die erste Halbzeit und lagen nach 6 Minuten mit 0:3 in Führung. Danach kamen die Senner in die Partie und konnten ihre ersten Tore erzielen. Trotz der lautstarken Unterstützung durch die heimischen Fans, blieb die HSG aufmerksam in der Abwehr und konnte im Angriff ihr Spiel erfolgreich aufziehen. Zusätzlich erwischte Thomas Kreft im Tor der Obernbecker einen Sahnetag und konnte die Mannschaft durch viele Glanzparaden im Spiel halten. Mit diesem Rückhalt konnte man sich einen 4 Tore Vorsprung aufbauen, den man bis zur 24. Minute verteidigen konnte (6:10). Dann drehten die Senner noch einmal auf und konnten durch einen 4:0 Lauf den Spielstand zur Halbzeit egalisieren (10:10). Die Löhner nutzten die Pause um sich zu sammeln und kamen dann auch besser aus der Kabine (33. 10:12). Im Anschluss daran entwickelte sich ein enges Spiel, bei dem es Senne immer wieder gelang, den Ausgleich zu erzielen, während die Obernbecker ihrerseits einen Vorsprung erzielten (46. 18:20). In der 54. Minute gelang es Senne, erstmals eine Führung heraus zu spielen (22:21). Kurzzeitig schien es so, dass Senne ein Momentum hatte, um das Spiel an sich zu ziehen, doch Obernbeck gelang es zu kontern. Alles lief auf eine absolut enge Endphase hinaus, bei der Senne in der 57. Minute das 23:22 erzielte.
Obernbeck zog hier das Team Time Out, um sich taktisch für die letzten Minuten zu positionieren. Prompt gelang im nächsten Spielzug der Ausgleich (23:23). Ein schneller Ballverlust der Senner führte noch einmal dazu, dass der Ball bei den Obernbeckern landete, doch die sich ergebende Torchance konnte nicht genutzt werden. So zogen die Senner 6 Sekunden vor Abpfiff ihrerseits das Team Time Out, um sich noch einen abschließenden Spielzug zurechtzulegen. Die Obernbecker schworen sich ihrerseits noch einmal ein, die letzten Kräfte in den verbleibenden Sekunden zu aktivieren. Doch vergebens, die Bielefelder schafften es, sich in aussichtsreiche Position zu bringen und das entscheidende Tor mit dem Abpfiff zu erzielen (24:23). Nach kurzem Frust, konnte sich die Mannschaft über die starke Leistung im letzten Saisonspiel freuen und durfte dann noch das ein oder andere Getränk und Würstchen bei der kleinen Aufstiegsfeier der Heimmannschaft abstauben. An dieser Stelle wünschen wir den Sennern viel Erfolg in der nächsten Saison.
HSG Löhne-Obernbeck: Paul Blankenstein (7/2), Christopher Klama (6), Jan-Minh Homburg (3/1), Lukas Stuke (2), Dominik Möller (2), Fynn-Jonas Jahnke (2), Daniel Müller (1), Lino Ritter, Lukas Lebeau, Thomas Kreft